Hausbau Planung und Checklisten / Ökologie und Kosten
Bevor wir Checklisten zum Hausbau, zur Baufinanzierung, zur Grundstückssuche benötigen, ist die Frage zu klären, welches Haus wollen wir bauen?
Wie ökologisch soll mein Haus sein, fragt sich manch angehender Bauherr / Baufrau / Baufamilie? Muss ich Kompromisse bei der Wohngesundheit eingehen, weil es ja auch immer eine Kostenfrage ist? Gibt es einen Baustoff oder ein Bausystem dem ich „meine Gesundheit“ für mich und die Kinder anvertrauen möchte? Welche ökologische Dämmung unterstützt dieses Bausystem?
Sind wir Menschen nicht immer wieder von der Natur beeindruckt? Gerade beim Thema Hausbau und Wohnen fällt dann oft der Begriff vom Holz. Mit Natur, Wald, Ökologie und Klima verbinden wir ein funktionierendes System. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff. Holz ist CO2-neutral. Die Wälder binden den Kohlenstoff. Holz lässt sich leicht verbauen. Wer macht sich diese Erkenntnisse beim Hausbau zunutze? Der Holzfertigbau in Deutschland mit seinen Holzbau-Firmen setzt hier hohe Maßstäbe beim Hausbau.
Sprechen Sie vor Ihrem Hausbau mit ausgewählten Holzfertigbau-Anbietern. Und besichtigen Sie einfach deren Musterhäuser. Nehmen Sie sich Zeit und „bewohnen“ Sie ihr Traumhaus bei Ihrem Musterhaus-Termin. Das Musterhaus entspricht oft einem bestimmten Haustyp des Haus-Herstellers, zu dem Sie eingeladen werden. Jedoch können Sie sich bei fast allen Hausanbietern ihr individuelles Holz-Fertighaus bauen lassen. Welche ökologische Variante Sie beim Hausbau wählen, bei einem Holzfertighaus-Hersteller sind Sie auf jeden Fall schon mal richtig.